Aus- und Weiterbildung
Unser Fachwissen geben wir in Kursen und anhand klinischer Supervision an Fachpersonen weiter. Dabei fokussieren wir auf «Shang Han Lun» und «Jing Gui Yao Lue». Erfahren Sie im Folgenden mehr dazu.
Referentin
Nadine Zäch
Dipl. Akupunkteurin und Herbalistin TCM-FVS
Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in TCM, NCCAOM-USA
MEHR zu Nadine Zäch
Unterrichtssprache für alle Kurse: Deutsch
Kursbeschrieb: die Praxis des "Shang Han Lun"
In der Seminarreihe werden die Konzepte des Kräuterrezepturen-Klassikers “Shang Han Zha Bing Lun“ erklärt. Es wird unterrichtet, wie dieses Wissen, welches sich in der Theorie auf den Huang Ti Nei Jing stützt, in der Praxis umsetzbar wird.
Es wird die Diagnostik anhand von Pulsen und Symptomen eines Patienten, welcher sich in einer gewissen Schicht befindet, gestützt auf die Textzeilen des Shang Han Lun aufgezeigt. Der Aufbau der klassichen Rezepturen wird erläutert und die darin enthaltenen Einzelkräuter werden in ihrem klassischen Zusammenhang besprochen. Die entsprechende Anwendung der wichtigsten Phytotherapeutischen Rezepturen, die zu den entsprechenden Schicht-Pathologien gehören, werden unterrichtet. Symptome bei Schichten-überlappenden Szenarien und deren Behandlung mit klassischen Rezepturen werden aufgezeigt.
Praktisches Üben des Gelernten.
Kursziel
Das Konzept des Shang Han Lun verstehen.
Pathologie und Physiologie der jeweiligen Schichten verstehen und die entsprechenden phytotherapeutischen Rezepturen kennen.
Praktisches Diagnostizieren mit der Fähigkeit in der eigenen Praxis das Gelernte umzusetzen!
Ziel der gesamten Kursreihe ist es, die Teilnehmer dahingehend auszubilden, dass Sie die Fähigkeit haben in eigener Praxis nach Klassisch Chinesisch Medizinischen Richtlinien zu diagnostizieren und zu behandeln.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse über Chinesische Phytotherapie sind von Vorteil. Interesse an der praktischen Behandlung entlang der Klassischen Chinesischen Medizin, insbesondere des Shang Han Zha Bing Lun und des Puls-tastens.
Hier finden Sie alle Informationen wann und wo die nächsten Kurse stattfinden: